1957 geb. in Rehhof

 

1975 – 1978 Ausbildung zum Instandhaltungsmechaniker in Unterwellenborn / Saale

 

1980 Erste Berührung mit Ton

 

Autodidaktische Ausbildung Bildhauerei

 

1988 Ausreise aus der DDR, Umzug von Potsdam nach Stolberg / Rheinland

 

1991 – 1993 Sonderpädagogische Zusatzausbildung

 

Ich arbeite mit Menschen mit geistiger Behinderung

 

1997 Erste Arbeiten mit Holz / Speckstein / Metall

 

seit 1982 Ausstellungen im In.- und Ausland

 

 

 

 

In vielen meiner Arbeiten richte ich den Fokus auf den Menschen als Individuum – Es fließen oft Gedanken und Erlebnisse aus meiner Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung ein.

 

Ich experimentiere mit verschiedenen Materialien, indem ich Diese auch miteinander verarbeite.

 

Meine Formgebung ist dabei oft unkonventionell aber immer ansprechend.

 

Ich nutze Färbung und die vorgegebene Maserung des Holzes, um den Ausdruck meiner Werke mittels natürlicher Ästhetik zu unterstreichen.

 

Angesichts der unkonventionellen Formgebung meiner Arbeiten sind dem Betrachter bisweilen gedankliche Fragen anzusehen:

 

Wie mag er nur auf diese Idee gekommen sein“? und

 

Wie mag er das nur gemacht haben“?

 

Mich festlegen, das will ich nicht – weder im Stil noch im Material.

 

Flexibilität ist mir wichtig.